Einführungsabend Einführungsabend Familienaufstellung – mit dem inneren Saboteur Berlin 13. Juni 2025

13. Juni 2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr in Berlin

Systemische Aufstellungen und der innere Saboteur: eine praktische Einführung

An diesem Abend stelle ich die Aufstellung mit Grenze, Selbst, Trauma und innerem Saboteur vor.

Das Problem am Problem ist, dass wir am Problem mitmachen. Wo wir uns einhaken, da können wir uns auch wieder aushaken.

Diese Seite in uns, die am Problem mitmacht, oder es sogar erzeugt, nenne ich den inneren Saboteur.
Der innere Saboteur erzeugt in uns einen Konflikt. Bewusst wollen wir Nähe, gute Beziehung, Erfolg, Entspannung, Geld… aber irgendwas in uns erscheint stärker und setzt sich anscheinend durch.
Diese Instanz aufzuspüren zeigt häufig eine Seite, die altes Verlassensein oder alte Verletzung oder alte Verwirrung verhindern möchte. Sich erscheint konfus, und doch reagiert sie auf aktuelle Trigger und möchte uns Sicherheit geben.
Es gibt zwei Standardhintergründe, die da sichtbar werden: Ein noch immer verwundetes jüngeres Ich oder jemand oder der Herkunftsfamilie, der Schlimmes durchgemacht hat.

Die Lösung erreicht man über das Installieren guter Grenzen. Die Grenze als Membran. Auch dazu werde ich einiges sagen.

Weitere Lösungsschritte sind dabei häufig die Auflösung von Identifikationen oder Verschmelzungen mit anderen wichtigen Personen, die Verbindung mit dem eigenen Selbst und das aktive Schützen der Grenze.

Das führt zu neuer Lebendigkeit und Kraft, Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Verbundenheit mit den eigenen Gefühlen, Kreativität, Beziehungsfähigkeit. Liebe kann auf neue Weise erfahren werden.

Es klingt nach viel – und ist es auch.
Ich werde diese Schritte an dem Einführungsabend zunächst in einem kurzen Vortrag und dann mit zwei Aufstellungen zeigen.

Programm des Abends:

  • Ein Kurzvortrag zu den Grundlagen und der Methodik von Aufstellungen mit Grenze, Selbst, Trauma und innerem Saboteur
  • Eine Demonstration einer Systemischen Selbst-Strukturaufstellung
  • Die Beantwortung Ihrer Fragen

Leitung

Dr. phil. Holm von Egidy
Anerkannter Lehrtherapeut/Lehrtherapeut für Systemaufstellungen (DGfS)
Systemischer Strukturaufsteller (SySt®)
Heilpraktiker (Psychotherapie), Systemischer Therapeut und Berater, Coach und Ausbilder

Dr. phil. Holm von Egidy

Dr. phil. Holm von Egidy
Anerkannter Lehrtherapeut/Lehrtherapeut für Systemaufstellungen (DGfS)
Systemischer Strukturaufsteller (SySt®)
Heilpraktiker (Psychotherapie), Systemischer Therapeut und Berater, Coach und Ausbilder

Dr. Holm von Egidy wurde 1967 geboren. Studierte Physik, Evangelische Theologie und Philosophie. Promotion am Institut für Philosophie der Universität München.

Langjährige Tätigkeit als Lehrer, Verlagsreferent und als Personalberater.
Intensive Erfahrung mit indischer und buddhistischer Spiritualität

Ausbildung und Absolvent am SySt®-Institut (Matthias Varga v. Kibéd und Insa Sparrer) in systemischer Strukturaufstellungsarbeit. Wichtige Lehrer waren außerdem Ero Langlotz, Steve de Shazer, Gunther Schmidt, Stephen Gilligan, Siegfried Essen, Norbert Mayer und Marshall Rosenberg. Fortbildungen in Hypnotherapie, E.F.T., Focusing, Yoga, Aikido, Gewaltfreier Kommunikation und EMDR.

Neben der praktischen Arbeit philosophische Forschungen zu den Hintergründen von systemischen Aufstellungen, zu Bewusstsein, Selbst und Psyche

Buchveröffentlichungen:
Beobachtung der Wirklichkeit, Carl-Auer-Systeme Verlag, 2004
Phänomenologie des Subjekts. Bewusstsein von sich selbst, Amazon 2022.

Holm von Egidy ist verheiratet und Vater von zwei Kindern und lebt in München.

Veranstaltungsort

Aquariana
Praxis- und Seminarzentrum
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin-Kreuzberg

Teilnahmegebühr

Investition: 20 Euro

  • Seminarbeitrag
    20,– EUR

Kontakt

egidy@constellaris.de
+49 817 1234 8004

Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus um sich für diese Veranstaltung anzumelden.